So erreichen Sie uns

Landesentwicklungs­gesellschaft Thüringen mbH (LEG Thüringen)

Mainzerhofstraße 12
99084 Erfurt
Telefon: 0361 5603-0
E-Mail schreiben

Intec 2025 Internationale Fachmesse für Werkzeugmaschinen, Fertigungs- und Automatisierungstechnik

11. - 14. März 2025
Leipzig, Messegelände

Als eine der führenden Messen für Mettallverarbeitung in Deutschland und Europa wird die Intec in Leipzig vom 11. bis 14. März 2025 ihre Messetüren öffnen. Vor allem für Unternehmen mit Schwerpunkt zerspanende und abtragende Werkzeugmaschinen, Präzisionswerkzeuge, Automatisierungs- und Handhabungstechnik, Spanntechnik, Messtechnik und Qualitätssicherung bietet die Intec Leipzig eine ausgezeichnete Gelegenheit, um sich einem internationalen Fachpublikum und zugleich Kooperations- und Geschäftspartnern von morgen zu präsentieren.

Nutzen Sie diese Plattform und präsentieren Sie sich als Teil unseres Thüringer Gemeinschaftstandes!

mehr als

554 Aussteller

aus

29 Ländern

über

19300 Besucher

Branchenschwerpunkte

  • Metallbearbeitung
  • Werkzeugmaschinenbau
  • Fertigungs- und Automatisierungstechnik
bg

Thüringen-Date 13.03.2025 | 16:00 - 18:30 Uhr | Halle 3, Stand I21

Interessante Gespräche, Thüringer Häppchen und stimmungsvolle Musik - wir laden Sie herzlich ein, die Thüringer Metallverarbeitungs-Branche auf dem Messegemeinschaftsstand des Freistaates kennenzulernen. Wir freuen uns auf Sie!

Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung bis zum 10.03.2025 ist für Ihre Teilnahme am Thüringen-Date erforderlich.

Jetzt anmelden

bg

Ausstellerbereich

Die Anmeldefrist ist leider abgelaufen.

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Frau Agnes Ninnemann.

Pakete und Leistungen

Informationen zu den Paketen und Leistungen entnehmen Sie bitte folgendem Link. 

Pakete und Leistungen

Bitte beachten Sie die Allgemeine Teilnahmebedingungen für Messegemeinschaftsstände der LEG Thüringen.

Teilnahmebedingungen

Ausstellerkatalog Folgende Aussteller präsentierten sich auf dem Thüringer Gemeinschaftsstand 2025:

Reference

Was wir für Sie tun:

  • Vorfinanzierung sämtlicher Kosten: Sie zahlen nur die entstandenen Kosten im Anschluss an die Messe
  • Kontakt und Administration mit dem Messeveranstalter
  • Buchung eines zentralen Standplatzes
  • Erstellung und Umsetzung eines modernen und attraktiven Messestandkonzeptes inklusive Beleuchtung, Mobiliar, Lounge-Bereich und Bar
  • Bereitstellung der Standinfrastruktur (Lager/Küche, technische Installation inklusive Verbrauch)
  • professionelles Catering für Sie und Ihre Gäste
  • tägliche Reinigung inklusive Abfallentsorgung
  • durchgehende Betreuung des Standes am Infocounter
  • Bewerbung im Bereich Social Media und Presse

Reference

Messeförderung: So geht's

Interessensbekundung

Im ersten Schritt bekunden Sie Ihr Interesse für die Teilnahme am Thüringer Messegemeinschaftsstand einer Messe.

zur Interessensbekundung

Förderung beantragen

Mit dem Eingang Ihrer Interessensbekundung bekommen Sie von uns ein Kostenangebot. Bitte reichen Sie spätestens zwei Wochen nach Erhalt des Kostenangebotes Ihren Förderantrag bei der Thüringer Aufbaubank ein.

Standbuchung

Das Standpaket kann bereits einen Tag nach Einreichen des elektronischen Förderantrages final gebucht werden. Buchen Sie Ihr Messe-Paket und weitere Leistungen mit Profairs, dem Buchungs-Tool der LEG Thüringen. Die Zugangsdaten zu Profairs erhalten Sie von uns.

bg

Impressionen

Fotogalerie Intec 2023

07. - 10. März 2023 | Leipzig

Ansprechpartner

Ihre Ansprechpartner

Ansprechpartner

Agnes Ninnemann

Agnes Ninnemann Projektleiterin Messen und Veranstaltungen

Jörg Griethe

Jörg Griethe Projektleiter Mobilität

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.